Nahtlose Intermodal-Lösungen für Ihre Transporte

Wir sind Ihr idealer Partner für intermodale Transportlösungen. Mit einer eigenen Flotte von mehr als 21.000 Containern und 250 Depots weltweit bieten wir effiziente Logistiklösungen auf See, auf der Straße, auf der Schiene oder in Kombination dieser Verkehrsträger.

Orange und blaue Container im Sonnenuntergang
Orange und blaue Container im Sonnenuntergang

Ein globales Netzwerk für Ihre Intermodal-Logistik

Seit 1991 organisiert Rhenus intermodale Containertransporte in verschiedene Regionen. Wir bieten Komplettlösungen und maßgeschneiderte Door-to-Door-Services über mehrere Gateways. Profitieren Sie von schnelleren Laufzeiten, geringeren Kosten und verbesserter Umweltverträglichkeit mit der Rhenus Gruppe als Ihrem Partner für intermodale Frachtlösungen. Unser globales Netzwerk ist Ihre Garantie für eine effiziente und zuverlässige Zustellung Ihrer Sendungen.

Unsere Lösungen für Intermodal-Transport

Unsere Containerdienstleistungen umfassen Einwegleasing, Containervermietung und Containerhandel, sodass Container für einzelne Fahrten gemietet, kurz- oder langfristig geleast, gekauft oder verkauft werden können. Auf diese Weise bieten wir Ihnen flexible Einsatzmöglichkeiten, Kosteneinsparungen und eine strategische Positionierung zur Effizienzsteigerung und Gewinnmaximierung. 

Wir transportieren Ihre Güter mit mehreren Verkehrsträgern und sorgen dabei für eine sichere und zuverlässige Lieferkette vom Ausgangshafen bis zum Zielort.

Dies sind unsere Intermodal-Transportrouten
Intermodale Verbindungen aus der Türkei nach Europa:

  • Halkali für Schienengüterverkehr
  • Triest für See- und Schienengütertransport

Bahnverbindungen in ganz Europa:

  • Nord – Süd
  • Nord – Zentral
  • Nord – Ost

Short-Sea-Verbindungen:

  • Europa nach Großbritannien und Irland
  • Europa nach Skandinavien
  • Europa nach Baltikum
  • Europa nach Iberien

Unsere NVOCC-Dienste umfassen die Sicherung von Stellplätzen bei Linienreedereien oder Feeder-Operatoren, um Fracht in unseren eigenen Containern (SOC) zu transportieren. Dabei bieten wir Laderaumsicherung, wettbewerbsfähige Handling-Gebühren und verlängerte Free-Run- und Standzeiten.

Umfangreiche Schienenverbindungen in ganz Europa, einschließlich Strecken von der Türkei nach Europa und verschiedene Nord-Süd-, Nord-Zentral- und Nord-Ost-Verbindungen.

Mehr über Schienengüterverkehr

Ein Landbridge-Service, der schnellen Transport über weite Landrouten bietet und eine effiziente Alternative zum Seetransport darstellt.

Mehr über Landbridge

Orange und blaue Container in einem Hafen

Ihre Vorteile mit Intermodal-Lösungen

Kosteneinsparungen

Reduzieren Sie hohe Transportkosten durch optimierte Routen und kombinieren Sie verschiedene Verkehrsträger für kosteneffizientere Lösungen und bessere Gesamtpreise.

Erhöhen Sie die Flexibilität, indem Sie alternative Routen nutzen und sich an Verkehrsstörungen oder andere Hindernisse anpassen, um rechtzeitige Lieferungen sicherzustellen.

Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck mit intermodalen Transportlösungen, die umweltfreundliche Verkehrsträger nutzen, Treibhausgasemissionen senken und grüne Logistik unterstützen.

 

Profitieren Sie von einem erweiterten internationalen Netzwerk, das nahtlose Door-to-Door-Services bietet und mehrere Verkehrsträger kombiniert, um die Effizienz und Zuverlässigkeit auf internationalen Routen zu steigern.

Rhenus ist Ihr Partner für Intermodal-Logistik

  • Globales Netzwerk: Zugang zu einem weltweiten Netzwerk gewährleistet Ihnen flächendeckende und zuverlässige Transportlösungen.
  • Eigenes Equipment: Mit unseren eigenen Containern, Fahrzeugen und Terminalvereinbarungen bieten wir Ihnen flexible und zuverlässige Dienstleistungen.
  • Garantierte Stellplätze und Slot-Vereinbarungen: So haben Ihre Waren immer einen Platz, Verzögerungen werden reduziert und Zeitpläne optimiert.
  • Kosteneffiziente Lösungen: Effiziente Ressourcennutzung und optimierte Routen bieten Ihnen Kosteneinsparungen.
  • Verfügbarkeit von Spezialausrüstung: Maßgeschneiderte Lösungen mit speziellem Equipment für Ihre individuellen Versandbedürfnisse.
  • Eigene Frachtbriefe: Vereinfachte Dokumentation durch eigene Frachtbriefe, die eine lückenlose Sendungskontrolle Ihrer Ware gewährleistet.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Einsatz von Schienen- und Kurzstreckenseeverkehr reduziert den CO2-Fußabdruck im Vergleich zum traditionellen Straßentransport.
  • Eigenes Terminal: Eigene Terminals ermöglichen optimierte Abläufe, bessere Kontrolle über die Frachtabfertigung und kürzere Transitzeiten für Ihre Ladung.
  • Eigene Container: Mit unseren eigenen Containern bleiben wir flexibel, verwalten Ihre Ressourcen optimal und stellen sicher, dass alles verfügbar ist, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Ihre Value-Added Services

Lagerarbeiter überprüft eine Bestellung

Zollabfertigung

Fachwissen im Umgang mit komplexen Zollvorschriften gewährleistet reibungslose grenzüberschreitende Sendungen, minimiert Verzögerungen und verringert Strafen.

Ein Lagerhaus mit mehreren braunen Kisten

Warehousing

Strategisch gelegene Lagerstandorte entlang der Neuen Seidenstraße für effektives Bestandsmanagement, das die Gesamteffizienz der Logistik verbessert.

Detailansicht der verwendeten Plastikfolie

Verpackung

Spezialisierte Verpackungs-, Lasch- und Sicherungsdienste für Landbrückensendungen, um die Ladung während der gesamten Reise zu schützen.

Freundlicher Callcenter-Mitarbeiter im Gespräch mit einem Kunden

Optimieren Sie Ihre Logistik mit den intermodalen Transportlösungen der Rhenus Gruppe.

Kontaktieren Sie uns für kosteneffiziente, flexible intermodale Transportoptionen – unterstützt durch unser globales Netzwerk und Spezialausrüstung.

Häufig gestellte Fragen

Intermodale Transportlösungen umfassen den Transport von Gütern unter Nutzung mehrerer Verkehrsträger wie Schiene, Straße und See, ohne dass die Ladung selbst beim Wechsel der Verkehrsträger umgeschlagen wird. Die Rhenus Gruppe setzt dabei verschiedene Arten von Containern und Transporteinheiten ein, die den Transport effizienter machen und das Risiko von Beschädigungen verringern.

Intermodale Transportlösungen verwenden typischerweise eine Kombination aus Schiene, Straße und See. Wir wählen diese Verkehrsträger basierend auf Effizienz, Kosten und den spezifischen Anforderungen Ihrer Sendung aus, um einen nahtlosen Übergang zwischen den verschiedenen Transportmethoden zu gewährleisten.

Der Intermodal-Transport bietet mehrere Vorteile, darunter reduzierte Transportkosten, größere Flexibilität bei der Routenplanung und eine verbesserte Nachhaltigkeit durch den Einsatz umweltfreundlicher Verkehrsträger wie Schiene und Seeverkehr. Mit den intermodalen Transportlösungen der Rhenus Gruppe profitieren Sie von minimalem Handling und einem geringeren Risiko von Schäden und Verlusten an Ihrer Sendung.

Sie können Ihre intermodale Fracht mit unserem Track & Trace-Tool verfolgen. Dadurch können wir Ihnen in Echtzeit Informationen über den Standort und den Status Ihrer Fracht zur Verfügung stellen, was für Transparenz und effizientes Supply Chain Management sorgt.

Die Fracht wird im intermodalen Transport durch verschiedene Maßnahmen gesichert, darunter das sichere Beladen und Versiegeln der Container, eine 24/7-Überwachung sowie die Nutzung sicherer Terminals und Einrichtungen. Zusätzlich hilft die strikte Einhaltung internationaler Vorschriften und Standards, die Fracht vor Diebstahl und Schäden zu schützen.

Beim intermodalen Transport werden mehrere Verkehrsträger wie Lkw, Bahn und Schiff für eine Sendung genutzt, wodurch der Transport nachhaltiger wird. Ein Beispiel: Ein reiner Straßentransport von Deutschland nach Zentralasien ist mehr als 7.000 Kilometer lang und verursacht mehr als 7.500 Kilogramm CO2-Emissionen. Durch die Nutzung einer intermodalen Route – Lkw-Transport zum Hafen, Binnenschiff, Seeschiff, Bahn und Fähre – können wir die Emissionen um bis zu 65 Prozent reduzieren. Darüber hinaus nutzen wir unsere eigenen Container auf der gesamten Strecke und gleichen Im- und Exporte aus, um Leerfahrten zu vermeiden, was zu wettbewerbsfähigeren Preisen und mehr Nachhaltigkeit führt.