Stückguttransporte: effizient und ökonomisch per Lkw

Wir bringen Ihr Stückgut, auch Groupage genannt, per Lkw effizient ans Ziel und bieten Ihnen dabei im Stückguttransport die Flexibilität und Sicherheit, die Sie benötigen.

Blick von oben auf die Autobahn

Stückgutversand im Überblick

Für Stückguttransporte werden Sendungen konsolidiert an den Zielort transportiert, damit Transportkapazitäten optimal genutzt werden können. Sie haben dabei die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Zustelloptionen zu wählen – neben dem Zustelldatum können Sie auf Wunsch auch die Uhrzeit oder das Zeitfenster festlegen.

Ob national oder europaweit – unser deutschlandweites und europäisches Netzwerk aus eigenen Standorten und Partnern ermöglicht einen reibungslosen Ablauf Ihres Stückguttransports.

Europäisches Sammelgut-Netzwerk

Sehen Sie selbst, wie unsere verbesserten Stückguttransporte Ihre Transportmöglichkeiten verbessern. Mit unserem Groupage Network 2.0 optimieren wir Ihre europäische Straßengüterverkehr-Lieferkette, um Ihre Waren mit Ihren Kunden zu verbinden.

Eine Straße, umgeben von dichten Bäumen, aus der Vogelperspektive

Ihre Vorteile

Durch konsolidierte Sendungen und optimierte Routen ist der Stückguttransport eine möglichst umweltfreundliche Methode des Transports.

Regelmäßige Abfahrten und tägliche Abholungen ermöglichen die Durchführung und termingerechte Zustellung auch für zeitkritische Transporte.

Sowohl einzelne Sendungen als auch regelmäßige Transporte realisieren wir zuverlässig.

Die Kosten Ihres Stückgutversands kalkulieren Sie über unseren Transportkostenrechner – zeitsparend, tagesaktuell und ohne versteckte Kosten. Zudem haben Sie Ihre Sendung mit unserem Track & Trace jederzeit im Blick.

Rhenus – Ihr Partner für Stückguttransporte

  • Ihre Sendung bleibt in unserem Netzwerk aus eigenen Standorten sowie Partnerstandorten – für eine erhöhte Sicherheit Ihres Stückgutversands. 
  • Moderne Trackingsysteme helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und den Fortschritt Ihres Stückguttransports zu verfolgen – rund um die Uhr. 
  • Mehr als 100 Jahre Erfahrung und eines der größten paneuropäischen Straßengüterverkehrsnetze sichern kürzere Liefer- und schnellere Durchlaufzeiten bei Ihren Empfängern. 

Unsere nationalen Stückgutprodukte

  • Unsere kostengünstige Standardlösung gewährt einen zuverlässigen und effizienten Transport mit täglicher Abholung und flexiblen Linienzeiten.
  • Mehr Planungssicherheit ermöglicht Ihnen unsere Lösung mit fixem Zustelldatum, einer fixen Uhrzeit oder einem Zwei-Stunden-Fenster. 
  • Für besonders zeitkritische Sendungen bieten wir die Option der Next-Day-Lieferung – mit der Möglichkeit, die Zustellung bis 8 Uhr, bis 10 Uhr oder bis 12 Uhr zu wählen.

Unsere internationalen Stückgutprodukte

  • Unsere kostengünstige Standardlösung im internationalen Verkehr nutzt unser effizientes, europäisches Netzwerk und garantiert einen zuverlässigen Transport mit täglichen Abholungen und regelmäßigen Abfahrten.
  • Unsere Zustelldienste mit geplantem Datum und definierter Uhrzeit bieten Ihnen zusätzliche Planungssicherheit. Sie können wählen zwischen einem fixen Datum, einer festen Uhrzeit oder einer Zustellung innerhalb eines Zwei-Stunden-Fensters.
  • Für zeitkritische Lieferungen ist unser Premiumservice ideal. Mit diesem ermöglichen wir die Abdeckung der Laufzeit und die verbindliche Zustellung der Sendung – wahlweise mit einer Zustellung bis 8 Uhr, bis 10 Uhr oder bis 12 Uhr. 

Mehrwert für Ihren Stückgutversand

Lagerarbeiter überprüft einen Kaufauftrag

Zolldienstleistungen

Beim Transport von Stückgut über Ländergrenzen hinweg kümmern wir uns um sämtliche anfallende Zollformalitäten. Im FAQ-Bereich erfahren Sie mehr über unsere Zolldienstleistungen.

Zwei digitale Temperaturregler mit einer Anzeige von -22 Grad Celsius, montiert an einer schwarzen Industriewand mit angeschlossener Verkabelung.

Temperaturgeführter Transport

Bei temperaturempfindlichen Gütern setzen wir auf Stückguttransporte mit Thermofahrzeugen, die ebenfalls im internationalen Linienverkehr eingesetzt werden. Die Thermofahrzeuge verfügen über diverse Vorteile, wie klimatisierte Thermo-Wechselbehälter mit Kühlung oder Warmhaltung. Dank kontinuierlicher Aufzeichnung und Überwachung wird die Einhaltung der Temperaturrichtlinien Ihres Auftrags an jeder Schnittstelle sichergestellt.

Blaue Fässer in einem Container

Gefahrgut

Bei der sicheren und vorschriftsgemäßen Abwicklung Ihrer Gefahrgüter profitieren Sie von eigenen Gefahrgutbeauftragten der Rhenus Gruppe an den Niederlassungen. Sie unterstützen die Schulung der Mitarbeitenden, die Transportüberwachung sowie die Einhaltung nationaler und internationaler Richtlinien. Im FAQ-Bereich erläutern wir die angebotenen Dienstleistungen genauer.

Zwei Personen besprechen Papierkram vor sich

Transportversicherung

Um sich im Fall der Fälle nicht auf die gesetzliche Haftung von Spediteuren verlassen zu müssen, bieten wir Ihnen einen kostengünstigen Versicherungsschutz für Ihre Stückguttransporte.

Freundliche Frau, die in einem Callcenter arbeitet

Sie sind auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Lösung für Ihren Stückguttransport?

Unsere Experten helfen Ihnen dabei. Über das Kontaktformular haben Sie den direkten Draht zu unserem Team.

Häufige Fragen zum Stückguttransport

Zunächst werden die Stückgüter beim Absender abgeholt und anschließend ins Umschlaglager transportiert. Dort werden die Güter dann nach bestimmten Faktoren wie Größe, Gewicht, Zielort und Lieferdatum sortiert und den einzelnen Touren zugewiesen. Die beladenen Fahrzeuge bringen die Stückgüter dann zum nächsten Umschlagslager, wo die konsolidierte Ladung dann wieder aufgeteilt und zum Zielort geliefert wird.

FTL (Full Truckload) bezeichnet eine Komplettladung, bei der ein Lkw voll ausgelastet wird. Bei LTL (Less than Truckload) wird der Lkw nur teilweise ausgelastet. Hier bietet es sich an, weitere LTL-Frachten in einer Ladung zu transportieren, um die Transportkapazitäten voll auszuschöpfen und so möglichst ressourcenschonend und kosteneffizient zu transportieren. Der Unterschied zu Stückguttransporten liegt hierbei darin, dass eine LTL-Fracht nicht umgeschlagen wird, sondern die Touren die verschiedenen Be- und Entladungsstellen beinhalten, die dann direkt angefahren werden.

Die Zollexperten der Rhenus Gruppe stellen sicher, dass Ihr internationaler Stückguttransport den zollrechtlichen Anforderungen entspricht. Durch die AEO-Zertifizierung sind wir Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter und gelten als besonders sicher und zuverlässig. Damit haben wir leichteren Zugang zu zollrechtlichen Vereinfachungen, weniger Prüfungen von Waren und Unterlagen und sind als sicherer Geschäftspartner anerkannt. Wir unterstützen ebenfalls im gesamten AEO-Bewilligungsprozess und beraten Sie hinsichtlich befreiter Umsätze.

Unsere Zolldienstleistungen umfassen außerdem die Zollabfertigung für Import-, Export- und Transitgüter, Dreiecksgeschäfte, aktive Veredelung sowie Carnet TIR und Carnet ATA.

Im Steuerwesen übernehmen wir die Fiskalvertretung, leisten steuerliche Unterstützung und übernehmen Ihre Intrastat. Während des Transports können Sendungen in unseren Zwischenlagern, öffentlichen Zolllagern oder in autorisierten Zolllagern für Exportfrachten gelagert werden.

Während des Transports können Sendungen in unseren Zwischenlagern, öffentlichen Zolllagern oder in autorisierten Zolllagern für Exportfrachten gelagert werden.

Unser Angebot umfasst Elemente wie Gefahrgut (ADR) und temperaturgeführte Transporte. Die Qualität unserer Dienstleistungen belegen wir mithilfe des SQAS (Safety & Quality Assessment for Sustainability). Diese Norm des European Chemical Industry Council dient der Bewertung von Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit bei Logistikanbietern – sowohl für den Transport gefährlicher Güter als auch zur Festlegung spezifischer Qualitätsvorgaben für die Lagerung und den Transport von Chemikalien.