Flexibilität für die Fashion-Industrie

keyboard_arrow_up

Experten für Fashion-Logistik am Standort Nürnberg

Die Fashion-Industrie stellt hohe Anforderungen an Logistikdienstleister - nicht zuletzt wegen der Flexibilität der Warenverfügbarkeit. Am neugebauten Standort der Rhenus Road Freight in Nürnberg gibt es viel Expertise u.a. für das Sportbekleidungssegment. Welche Services angeboten werden.

 

Hier finden Sie einige FAQ zu unseren Fashion-Dienstleistungen:

Der Bereich ist sehr schnelllebig und dynamisch mit stark schwankenden Bedarfsmengen, wodurch Rhenus als Logistikdienstleister kurzfristige Lösungen anbieten muss. Darüber hinaus ist die Fashion-Industrie sehr breit gefächert. Rhenus übernimmt beispielsweise für einen Hersteller im Sportsegment Dienstleistungen im Transportwesen, bei Kommissionier-Tätigkeiten oder Containerentladungen. Durch die große Sportvielfalt finden unter anderem viele Turniere und Aktionen statt, dadurch kommt es zu hohen Schwankungen bei der Nachfrage. Zudem ist die Ware sehr sensibel und hat ein hohes Diebstahl-Potential. Rhenus bietet daher für diese Ware strengste Sicherheitsmaßnahmen, von Kamerasystemen in Lägern, Kofferaufbauten und gesicherten Parkplätzen bei Transporten bis hin zu kontinuierlichen Bestandsüberwachungen.

Durch TRW kann Rhenus am Standort Nürnberg alles aus einer Hand bieten. Neben Fahrzeugkapazitäten und einem stabilen, flächendeckenden Netzwerk bietet Rhenus auch Lagerkapazitäten. Zusätzlich zu der ruhenden Lagerung können Flächen angeboten werden, auf denen Güter kurzfristig weiterverarbeitet werden können.

Rhenus verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Abwicklung von Anfragen im Fashion- besonders im Sportsegment. Die Saisonalität ist in der Branche ein wichtiger Faktor. Bei TRW kann Rhenus flexible Lösungen bieten und die Lagerflächen auf die Nachfrage der Kunden entsprechend anpassen. So kann das Lager beispielsweise auch als Überlauflager genutzt werden, um entsprechende Peaks auszugleichen.

Die logistischen Anforderungen in der Fashion-Industrie sind sehr hoch. Am Standort Nürnberg verfügt Rhenus über jahrzehntelange Erfahrung und eine hohe Expertise durch regelmäßige Schulungen und eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Fashion-Kunden.

Die Tätigkeitsbereiche in der Sportkleidungsbranche sind äußerst vielfältig. Sie reichen von Kommissionierungen für Einzelpersonen bei besonderen Veranstaltungen bis hin zur losen Entladung von Kartons auf Überseecontainern. Ein zentraler Bestandteil des Geschäfts ist beispielsweise die Bearbeitung von Retouren. Regelmäßig werden nicht verkaufte Restposten geliefert. Die Aufgabe besteht darin, die einzelnen Artikel mithilfe des kundeneigenen Warenmanagementsystems zu bewerten. Dabei wird vorab die Qualität der Ware geprüft und entschieden, ob sie für den Wiederverkauf geeignet ist. Je nachdem, ob es sich um aktuelle Kollektionen oder Auslaufmodelle handelt, werden die Artikel einer entsprechenden Kategorie zugeordnet. Die Kategorien geben Aufschluss darüber, was anschließend mit der Ware passiert. Je nach Einordnung gehen die Artikel entweder in den Wiederverkauf, werden in größeren Mengen abverkauft oder vernichtet. Anschließend werden Artikel mit gleicher Kategorie und Eigenschaft (Accessoires, Textilien oder Schuhe) in Kartons verpackt, palettiert und eingelagert. Auf Abruf werden die gepackten Paletten wieder ausgelagert und überwiegend über das Rhenus Netzwerk versandt.

 

Kontaktieren Sie uns!

TOBIAS WEYERMANN
Produktionsleitung

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 911 968684 36 

Jetzt kontaktieren